„Verstehe mich immer noch als ‚Botschafter‘“Volker Weininger gibt Kajuja-Präsidentschaft ab

Lesezeit 2 Minuten
Volker Weininger auf der Bühne als Sitzungspräsident

Volker Weininger gibt nach drei Jahren sein Amt ab. Derzeit ist er mit seinem Solo-Programm unterwegs.

Weininger ist nun nur noch in seiner Kunstfigur „Der Sitzungspräsident“ ein Präsident. 

Die Künstlervereinigung Kajuja hat einen neuen Präsidenten: Jürgen Hauke übernimmt das Amt von Volker Weininger, besser bekannt als „Der Sitzungspräsident“.  Hauke ist langjähriges Vorstandsmitglied, war bisher Schatzmeister der Kajuja und bringt als ehemaliger Präsident der Großen Mülheimer Karnevalsgesellschaft auch Erfahrung auf der Karnevalsbühne mit.

Jürgen Hauke wird Kajuja-Präsident

Volker Weininger übergibt sein Präsidenten-Amt nach drei Jahren und bleibt laut einer Mitteilung der Kajuja „weiterhin mit dem Verein verbunden“. Weininger sagt: „Wenn ich jetzt auch nicht mehr in offizieller Mission unterwegs bin, so verstehe ich mich doch immer noch irgendwie als ‚Botschafter‘ für die Kajuja.“ Er werde nach Möglichkeit auch in Zukunft bei den Sitzungen der Kajuja auftreten: Denn so schön es auch war, die Sitzungen zu leiten: „Die Auftritte habe ich in den letzten Jahren wegen der ganz besonderen Stimmung im Tanzbrunnen schon auch vermisst und darauf freue ich mich jetzt schon!“

Der neue Präsident freut sich auf seine neue Aufgabe: „Die Kajuja bedeutet für mich karnevalistisch die Heimat im Karneval. Dort, wo alles begann und wo auch irgendwann alles enden wird.“ Beim Vorstellabend am 28. September wird er erstmals als Kajuja-Präsident auf der Bühne stehen. In der kommenden Session feiert die Künstlervereinigung außerdem ihren 75. Geburtstag, für die „Jeck es jeil“-Sitzungen am 6. und 20. Februar 2025 im Theater am Tanzbrunnen gibt es noch Karten. (anm)