„Man muss wirklich kämpfen“Schlagerlegende Nana Mouskouri spricht erstmals über ihre Krebserkrankung

Lesezeit 2 Minuten
Nana Mouskouri auf der Bühne.

Nana Mouskouri, hier bei ihrem letzten Kölner Konzert 2018 in der Philharmonie, spricht erstmals über Krebserkrankung.

Nana Mouskouri hat erstmals öffentlich über die schwerste Zeit ihres Lebens gesprochen.

Im Jahr 2015 kämpfte die Chanson- und Schlagersängerin Nana Mouskouri gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs – allerdings abseits der Öffentlichkeit. Erst jetzt, acht Jahre später, spricht sie in einem Interview mit der französischen „Gala“ erstmals über dieses dunkle Kapitel ihres Lebens.

Nana Mouskouri erhielt Krebsdiagnose nach einer Tournee

Nach einer Tournee durch Australien erhielt Mouskouri 2015 die schockierende Diagnose, wie die Sängerin im Interview verriet. Es folgte eine achtmonatige Chemotherapie. „Ich wollte nie darüber sprechen“, gesteht sie. Nun sei die richtige Zeit dafür. Trotz allem bleibt sie zuversichtlich und weiß: „Ich bin optimistisch, ich weiß, dass man nie aufgeben darf, wenn man krank ist. Man muss wirklich kämpfen.“

Alles zum Thema Musik

Nana Mouskouri 2022 mit Roland Kaiser bei der „Goldenen Henne“.

Einer ihrer bislang letzten Auftritte in Deutschland: Nana Mouskouri 2022 mit Roland Kaiser bei der Verleihung der „Goldenen Henne“.

Zum Glück musste Mouskouri diese Herausforderung nicht alleine meistern, denn ihr Ehemann André Chapelle war immer an ihrer Seite. Im Interview lobt sie seine „unermüdliche Unterstützung“. 

Immer an Nana Mouskouris Seite: Ihr Ehemann André Chapelle

Seit fast sechzig Jahren spielt André Chapelle eine entscheidende Rolle im Leben von Nana Mouskouri, sowohl beruflich als auch privat. Anfangs war er nur ihr Produzent. Die „Weiße Rosen aus Athen“-Sängerin war zunächst mit dem Gitarristen Yorgos Petsilas verheiratet. Die Ehe wurde 1960 geschlossen, 1968 kam ihr Sohn Nicolas zur Welt. 1970 folgte Tochter Hélène. Doch nur vier Jahre später trennte sich das Paar.

Nana Mouskouri und ihr Ehemann André Chapelle auf der Straße. Beide lächeln.

Immer an Nana Mouskouris Seite: Ihr Ehemann André Chapelle (Archivbild)

Nach ihrer Scheidung 1975 genoss Mouskouri zunächst ihr neues Leben als Single, schließlich war auch ihre Karriere auf dem Höhepunkt. Nicht nur in Frankreich und Deutschland gehörte sie zu den größten Stars. Auch in Amerika, Asien oder Australien wurde sie gefeiert. 200 Millionen Platten soll sie bis heute verkauft haben. In Deutschland hatte sie in jener Zeit mit „Guten Morgen, Sonnenschein“ einen ihrer unvergesslichsten Hits. Später folgten „La Provence (Du blühendes Land)“ oder „Aber die Liebe bleibt“.

Nana Mouskouri tritt nur noch selten auf

Das private Glück kehrte schließlich Ende der 1970er Jahre zu Mouskouri zurück: Die Sängerin und ihr Produzent wurden auch privat ein Paar, 1988 verlobten sie sich. Die Hochzeit folgte am 13. Januar 2003. „Wir sind immer noch verliebt. Wenn er da ist, geht es mir gut. Ich habe Angst, ihn zu verlieren. Und das Gleiche gilt für ihn“, sagte Mouskouri der „Gala“.

Die griechische Sängerin tritt noch gelegentlich auf. Ihre letzte Tournee endete am 17. November 2018. In der Hamburger Laeiszhalle trat sie wohl zum letzten Mal in ihrer Karriere vor ihre Fans. In Köln gab sie am 25. Oktober 2018 ihr letztes Konzert in der Philharmonie.