TV-Termine, Ablauf, Royals„Trooping the Colour“ 2024 – Alle Infos zur Geburtstagsparade von König Charles

Lesezeit 4 Minuten
„Trooping The Colour“ bringt die britische Königsfamilie auf dem Balkon vom Buckingham Palace zusammen.

„Trooping The Colour“ bringt die britische Königsfamilie auf dem Balkon vom Buckingham Palace zusammen. (Archivbild)

Der Geburtstag von König Charles wird 2024 mit der traditionellen Parade „Trooping the Colour“ gefeiert. Hier finden Sie alle Infos.

Ein großer Tag steht bevor: Am Samstag, dem 15. Juni 2024, findet „Trooping the Colour“ zu Ehren von König Charles III. statt. Der 75-jährige Monarch wird an der legendären Geburtstagsparade in einer Kutsche teilnehmen. Auch seine Schwiegertochter Prinzessin Kate soll ein überraschendes Comeback feiern. Mehr als 1.500 Soldaten, 300 Pferde und 400 Musiker versammeln sich zu einem epischen Spektakel, um den Geburtstag des Königs zu feiern. Obwohl der Monarch im November geboren wurde, hält er an der langjährigen Tradition fest, diesen Anlass in den wärmeren Monaten zu feiern.


Trooping the Colour 2024: Wie sieht der Zeitplan aus?

Alles zum Thema Royals

Wie alle großen königlichen Veranstaltungen folgt auch „Trooping the Colour“ einem strikten Zeitplan. Hier finden Sie einen Überblick über die ungefähren Zeiten:

  • 11.00 Uhr: Die königliche Familie verlässt den Buckingham Palace in Richtung Horse Guard Parade.
  • 11.30 Uhr: Ankunft bei der Horse Guard Parade
  • 12.00 Uhr: Beginn der Parade
  • 13.15 Uhr: Ende der Parade
  • 13.25 Uhr: Die Royals machen sich auf den Weg zurück zum Buckingham Palace
  • 13.50 Uhr: Salutschüsse
  • 13.55 Uhr: Die Königsfamilie wird sich auf dem Balkon vom Buckingham Palace dem Volk zeigen
  • 14.00 Uhr: Die Royal Airforce wird mit ihrer Flugschau die Feierlichkeiten beenden

Trooping the Colour 2024: Wo findet die Militärparade statt?

Die Parade „Trooping the Colour“ beginnt am Buckingham Palace in London und führt über die Prachtstraße „The Mall“ zum Paradeplatz „Horse Guard's Parade“. Während der Parade werden die Mitglieder der königlichen Familie von Pferden und Kutschen begleitet. Nach der Parade versammelt sich die britische Königsfamilie auf dem Balkon des Palastes, um die beeindruckende Flugshow der Royal Air Force zu bewundern.


Trooping the Colour 2024: Welche Royals sind dabei?

Die Mitglieder der britischen Königsfamilie werden sich zu diesem Anlass versammeln. König Charles und Königin Camilla werden in einer Kutsche zu sehen sein. Prinz William und Prinzessin Anne werden hoch zu Ross an der Parade teilnehmen. Prinz William wird als Ehrenoberst der Welsh Guards die Parade anführen und inspizieren. 

König Charles III. und Königin Camilla grüßen die Menge vom Balkon des Buckingham Palace.

König Charles III. und Königin Camilla grüßen die Menge vom Balkon des Buckingham Palace. (Archivbild von 2023)

Nachdem es zunächst geheißen hatte, dass Prinzessin Kate, die sich immer noch einer Krebstherapie unterzieht, und ihre Kinder Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis nicht an der Parade teilnehmen würden, gab es am Donnerstag (15. Juni) eine überraschende Kehrtwende. Wie der Kensington-Palast mitteilte, wollen die vier gemeinsam in einer Kutsche zum Paradeplatz in London fahren und sich anschließend auf dem Balkon des Buckingham-Palasts zusammen mit dem Rest der königlichen Familie zeigen. Schwiegervater König Charles III, der ebenfalls wegen einer Krebserkrankung behandelt wird, zeigte sich erfreut.


Trooping the Colour 2024: Welche Royals fehlen?

Es wird erwartet, dass auf dem Balkon wie bei der Krönungszeremonie oder „Trooping the Colour“ 2023 wieder nur „Working Royals“ anwesend sein dürfen, also Mitglieder der königlichen Familie, die im Tagesgeschäft für die Krone im Einsatz sind.

Aufgrund dessen gehen die britischen Medien davon aus, dass Prinz Harry (38) und Herzogin Meghan (41) wahrscheinlich nicht nach London reisen werden. Es wird auch nicht erwartet, dass Prinz Andrew (63) auf dem Balkon erscheinen wird. Ob seine Töchter dabei sind, ist nicht bekannt.


Trooping the Colour 2024: Wo kann man die Parade im deutschsprachigen Fernsehen sehen?

Die Parade wurde 2022 auf 3SAT/ORF2 und 2023 auf ZDF/ORF2 übertragen. Für 2024 hat sich kein deutscher Fernsehsender gefunden, der die Parade überträgt. Lediglich das österreichische Fernsehen wird weiter live berichten. Die Parade kann z.B. auf der Website des ORF im Internet gestreamt werden.

  • Samstag, 15. Juni, 9.55 bis 14 Uhr, ORF2, Trooping the Colour – Parade zu Ehren König Charles III.
  • Samstag, 15. Juni, 18 bis 19 Uhr, ORF2, Trooping the Colour – Bericht

Trooping the Colour 2024: Diese Änderungen wird es bei der Parade geben

Der Buckingham-Palast hat angekündigt, dass der seit September 2022 amtierende König an der bevorstehenden Militärparade nicht zu Pferde teilnehmen wird. Im vergangenen Jahr war es das erste Mal seit 37 Jahren, dass ein Monarch zu Pferd an der Parade teilnahm. Es scheint, dass dies eine Ausnahme bleiben wird.

Soldaten reiten bei der „Trooping the Colour“-Parade auf der Prachtmeile „The Mall“.

Soldaten reiten bei der „Trooping the Colour“-Parade auf der Prachtmeile „The Mall“. (Archivbild von 2023)

Auch die 2022 verstorbene Queen fuhr viele Jahre lang in einer Kutsche zur Parade, nachdem ihr geliebtes Pferd in den Ruhestand geschickt worden war. Die Rappstute Burmese begleitete sie 18 Jahre lang bei „Trooping the Colour“ und anderen zeremoniellen Anlässen. Ab 1987 nahm die Königin in einer Kutsche an der Parade teil.


Trooping the Colour 2024: Proben mit Zwischenfällen

Die Vorbereitungen für die kommende Veranstaltung laufen seit dem 30. Mai ohne größere Zwischenfälle auf Hochtouren. Im vergangenen Jahr brachten extreme Temperaturen einige Soldaten an ihre körperlichen Grenzen. In der Gluthitze Londons mussten sie in voller Uniform und mit Bärenfellmützen marschieren.

Ein Posaunist der Militärkapelle fällt während der Generalprobe für die Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ in Ohnmacht.

Ein Posaunist der Militärkapelle fällt während der Generalprobe für die Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ in Ohnmacht.

Unter diesen erschwerten Bedingungen erlitten drei Mitglieder der britischen Garde einen Kreislaufkollaps und verloren das Bewusstsein. Prinz William, der selbst hoch zu Ross an der Parade teilnahm, bedankte sich via Twitter bei allen Beteiligten: „Trotz der schwierigen Bedingungen habt ihr alle einen wirklich großartigen Job gemacht. Vielen Dank.“


Trooping the Colour 2024: Eine Parade mit historischem Charme

Die Ursprünge von „Trooping the Colour“ gehen auf das Jahr 1748 zurück, als es unter George II. zum ersten Mal stattfand. Damals verband der Monarch die sommerliche Militärparade mit seinem eigenen Geburtstag. Zu einer regelmäßigen jährlichen Veranstaltung wurde die Parade jedoch erst ab 1820.

Seit dem 18. Jahrhundert haben verschiedene Regimenter im Kampf ihre eigenen bunten Fahnen verwendet. Seitdem zeigen die Truppen also ihre Farben. Daher stammt der Ausdruck „Trooping the Colour“.