Comeback von Prinzessin Kate„Trooping the Colour“ 2024 – Die schönsten Bilder von den Royals

Lesezeit 4 Minuten
Prinz William (hinten, l-r), Prince of Wales, und Kate, Princess of Wales, stehen mit ihren Kindern, Prinz George (l-r), Prinz Louis und Prinzessin Charlotte, auf dem Balkon des Buckingham Palastes in London, um den Vorbeiflug nach der „Trooping the Colour“-Zeremonie zu sehen.

Prinz William (hinten, l-r), Prince of Wales, und Kate, Princess of Wales, stehen mit ihren Kindern, Prinz George (l-r), Prinz Louis und Prinzessin Charlotte, auf dem Balkon des Buckingham Palastes in London, um den Vorbeiflug nach der „Trooping the Colour“-Zeremonie zu sehen.

Die Parade „Trooping the Colour“ zu Ehren von Charles III. ist ein großes Ereignis. Wir haben die besten Bilder mit allen Royals für Sie.

Darauf haben Fans des britischen Königshauses in aller Welt seit Monaten gewartet: Zum ersten Mal nach Bekanntwerden ihrer Krebserkrankung ist Prinzessin Kate wieder in der Öffentlichkeit aufgetreten. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern der königlichen Familie winkte die 42-Jährige am Samstag vom Balkon des Buckingham Palastes, nachdem sie zuvor in einer Kutsche an der traditionellen Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ zu Ehren von König Charles III. teilgenommen hatte.

Prinzessin Kate feiert Comeback – Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis dabei

In Kates Kutsche saßen auch ihre drei Kinder, Prinz George (10), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6), ihr Mann Prinz William ritt bei der Parade auf einem Pferd mit. Auf dem Weg zum Paradeplatz lächelte die Prinzessin und winkte den zahlreichen Schaulustigen zu. Diese feierten die 42-Jährige besonders enthusiastisch – es war ihr erster öffentlicher Auftritt seit Weihnachten, im März hatte sie ihre Krebserkrankung bekannt gegeben.

Alles zum Thema Royals

Die schönsten Bilder

Trooping the Colour 2024 mit dem Comeback von Prinzessin Kate

1/31

Auf dem Paradeplatz stieg die ganz in Weiß gekleidete Prinzessin mit elegantem Hut aus der Kutsche und beobachtete das Geschehen. Später zeigte sich die künftige Königin im Kreise ihrer Familie auf dem Balkon des Buckingham Palace. Neben ihr zeigten sich unter anderem Prinz William, die drei Kinder des Paares sowie Charles III. und seine Frau Camilla vom Balkon aus den Schaulustigen, die für dieses Ereignis dem strömenden Regen getrotzt hatten.

Prinzessin Catherine – meist nur Kate genannt – hatte am Freitag angekündigt, an der Geburtstagsparade für ihren Schwiegervater Charles III. teilzunehmen. Gleichzeitig hat Kate deutlich gemacht, dass sie noch nicht über den Berg ist. Ihre Behandlung dauere noch an, schrieb die Prinzessin von Wales.

„Ich freue mich darauf, an diesem Wochenende mit meiner Familie an der Geburtstagsparade des Königs teilzunehmen und hoffe, im Sommer an einigen öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen zu können“, hieß es in der Mitteilung, die der Kensington-Palast zusammen mit einem neuen Foto der künftigen Königin veröffentlichte.

„Ich mache gute Fortschritte, aber wie jeder weiß, der sich einer Chemotherapie unterzieht, gibt es gute und schlechte Tage“, sagt Kate. „An den schlechten Tagen fühlt man sich schwach, müde und muss sich ausruhen. Aber an den guten Tagen, wenn man sich stärker fühlt, möchte man das Beste aus seinem Wohlbefinden machen.

Prinzessin Kate: Noch keine weiteren öffentlichen Termine in Sicht

Die Behandlung wird noch einige Monate dauern – über weitere öffentliche Termine der künftigen Königin wurde noch nicht entschieden, ein Zeitplan steht noch nicht fest. Zunächst geht es darum, dass Kate in enger Absprache mit ihren Ärzten an einzelnen Veranstaltungen teilnehmen kann.

Prinz William, Prinzessin Kate mit ihren Kindern Prinz George (l-r), Prinz Louis und Prinzessin Charlotte sowie König Charles und Königin Camilla auf dem Balkon des Buckingham Palace.

Prinz William, Prinzessin Kate mit ihren Kindern Prinz George (l-r), Prinz Louis und Prinzessin Charlotte sowie König Charles und Königin Camilla auf dem Balkon des Buckingham Palace.

An guten Tagen nehme sie mit Freude am Schulleben ihrer Kinder teil, schrieb Kate weiter. Sie verbringe dann Zeit mit Dingen, die ihr positive Energie gäben, und arbeite auch ein wenig von zu Hause aus. „Ich lerne, geduldig zu sein, besonders in unsicheren Zeiten. Ich nehme jeden Tag, wie er kommt, höre auf meinen Körper und gebe mir die Zeit, die ich brauche, um wieder gesund zu werden.“

Prinzessin Kate: Zuletzt an Weihnachten in der Öffentlichkeit

Zuletzt hatte sich Kate an Weihnachten in der Öffentlichkeit gezeigt. Damals besuchte sie mit ihrer Familie einen Gottesdienst in der Nähe des königlichen Landsitzes Sandringham in Ostengland.

Einzelheiten über Kates Krankheit sind nicht bekannt. Sie war Mitte Januar am Unterleib operiert worden. Tests nach der Operation hätten ergeben, dass sie an Krebs erkrankt sei, sagte Kate in einem Video, mit dem sie Ende März ihre Erkrankung öffentlich machte.

Kates Schwiegervater Charles ist ebenfalls an Krebs erkrankt und in Behandlung. Auch von ihm sind keine Einzelheiten bekannt. Das britische Staatsoberhaupt nimmt jedoch seit Ende April wieder regelmäßig Termine wahr und reiste zuletzt zum 80. Jahrestag des sogenannten D-Day nach Frankreich, wo insbesondere Königin Camilla für Schlagzeilen sorgte.

Im Gegensatz zum König hatte sich Kate bisher vollständig von ihren royalen Pflichten zurückgezogen. Auch ihr Ehemann William hatte sich im Frühjahr für mehrere Wochen zurückgezogen, um seiner Frau und den drei gemeinsamen Kindern zur Seite zu stehen.

An der Parade am Samstag nimmt der 41-Jährige hoch zu Ross teil. Charles, der auch im vergangenen Jahr bei „Trooping the Colour“ geritten ist, wird diesmal mit einer Kutsche zur Horseguards Parade fahren.

Zuletzt hatte sich Kate in einem Brief an das Royal Irish Guards Regiment dafür entschuldigt, dass sie die Probe für die traditionelle Geburtstagsparade des Königs verpasst hatte. Kate trägt den Ehrentitel „Colonel of the Irish Guards“ und hätte damit an der Generalprobe am vergangenen Samstag teilnehmen müssen.

„Ich hoffe, Sie alle bald wieder vertreten zu können“, hieß es in dem Brief. Das hatte Spekulationen genährt, die Prinzessin werde bald wieder in der Öffentlichkeit zu sehen sein – die sich nun bewahrheiteten. (mit dpa/afp)