Schweigeminute in stiller TrauerSteinmeier und Polizei erinnern an getöteten Polizisten in Mannheim

Lesezeit 1 Minute
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (l.SPD) legt zusammen mit Muhterem Aras (Bündnis 90/Die Grünen), Präsidentin des baden-württembergischen Landtags, am Marktplatz Blumen für einen bei einer Messerattacke getöteten Polizisten nieder.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (l.SPD) legt zusammen mit Muhterem Aras (Bündnis 90/Die Grünen), Präsidentin des baden-württembergischen Landtags, am Marktplatz Blumen für einen bei einer Messerattacke getöteten Polizisten nieder

Rund 50 Beamte des Polizeipräsidiums Mannheim gedachten vor dem Blumenmeer auf dem Marktplatz ihrem verstorbenen Kollegen.

Vor der Gedenkminute für den getöteten Polizisten in Mannheim haben dutzende Polizistinnen und Polizisten ihrem Kollegen den Respekt erwiesen. Rund 50 Beamte des Polizeipräsidiums Mannheim - einer Sprecherin zufolge vor allem Streifenbeamte - nahmen vor dem Blumenmeer auf dem Marktplatz Aufstellung und gedachten mit verschränkten Händen ihrem verstorbenen Kollegen. Die Menschen auf dem Marktplatz applaudierten zudem.

Frank-Walter Steinmeier bei Gedenkminute in Mannheim

Die Polizei Baden-Württemberg hatte für 11.34 Uhr zu einer Gedenkminute aufgerufen. Zu diesem Zeitpunkt passierte der tödliche Angriff auf den 29 Jahre alten Polizisten Rouven Laur. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier war erschienen. Der Bundespräsident hat am Freitag des vor einer Woche getöteten Polizisten Rouven Laur auf dem Mannheimer Marktplatz gedacht. Steinmeier, Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) hielten um 11.34 Uhr in stiller Trauer inne

Ein 25-jähriger Afghane hatte am vergangenen Freitag fünf Teilnehmer einer Kundgebung der islamkritischen Bewegung Pax Europa sowie einen Polizisten mit einem Messer verletzt. Der 29 Jahre alte Beamte erlag später seinen Verletzungen. (dpa)