Schritt in die BundesligaBen Voll verlässt Viktoria Köln und wechselt zum FC St. Pauli – Dudu neuer Keeper

Lesezeit 3 Minuten
FC Viktoria Köln vs. RW Essen, 3. Liga, Ben Alexander Voll (Viktoria), 23.08.2023, Bild: Herbert Bucco

Torhüter Ben Voll gehörte in den vergangenen beiden Jahren zu den Leistungsträgern des FC Viktoria Köln.

Der 23-Jährige absolvierte in den vergangenen beiden Jahren 77 Spiele für die Höhenberger.

Ein Transfer, der sich in den vergangenen Tagen bereits angedeutet hatte, ist seit Donnerstagnachmittag offiziell. Torhüter Ben Voll verlässt den Drittligisten FC Viktoria Köln und schließt sich Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli an. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart, der Marktwert des 23-jährigen Keepers liegt bei etwa 400 000 Euro. 

Stephan Küsters, Sportlicher Leiter des Viktoria Köln erklärte: „Wenn ein Spieler wie Ben, der über Jahre ein Super-Rückhalt war und sich so einen Schritt erarbeitet hat, mit der Bitte an uns herantritt, diesen Weg einzuschlagen, ist es für uns selbstverständlich, ihm diesen nicht zu verbauen.“

Und weiter:  „Ich bin davon überzeugt, dass jeder Fußballer irgendwann in der höchsten Klasse ankommen möchte – Ben hat das nun geschafft. Deswegen kann ich ihm nur gratulieren und mich für seine Zeit bedanken. Er ist ein toller Mensch, ein Super-Typ und ein Vorbild auf dem Platz. Deshalb wünsche ich ihm alles Gute und dass er bei St. Pauli den Durchbruch schafft.“

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Bereits in seiner Jugendzeit war Voll für Viktoria aktiv, bevor er den Schritt zur U 19 von Alemannia Aachen und den Profis von Hansa Rostock wagte. 2022 kam der gebürtige Bergisch Gladbacher zurück zu den Rechtsrheinischen, stand seitdem in 77 Drittliga-Spielen für die Höhenberger auf dem Rasen. 

„Ich bin der Viktoria sehr dankbar für drei erfolgreiche Jahre in der Jugend und vor allem für zwei super lehrreiche Jahre im Profifußball. Dass man in seiner Heimatstadt so richtig im Profifußball ankommen darf, das ist sehr selten und dafür bin ich extrem dankbar.“

Der Deutsch-Brasilianer Dudu folgt im Tor von Viktoria Köln auf Ben Voll

Die Bekanntgabe eines neuen Torhüters nur eine Stunde nachdem der Abschied von Voll verkündet worden war, zeigt, dass die Viktoria der Wechsel ihres bisherigen Keepers nicht unvorbereitet getroffen hat. Der 25-jährige Deutsch-Brasilianer Dudu kommt vom SV Werder Bremen, wo er in der abgelaufenen Spielzeit neunmal im Bundesliga-Kader stand, an den Rhein.

Stephan Küsters sagt: „Ich freue mich riesig, dass der Transfer mit Dudu geklappt hat. Er hat die vergangenen sechs Jahre bei Werder Bremen auf höchstem Niveau trainiert und bewiesen, dass er auch selbst dieses Niveau hat. Er muss nun spielen und den nächsten Schritt machen. Menschlich passt Dudu ebenso gut zu uns wie mit seiner Interpretation des Torwartspiels.“

Dudu, neuer Torhüter des FC Viktoria Köln

Dudu, neuer Torhüter des FC Viktoria Köln

Eduardo Dos Santos Haesler, wie der gebürtige Duisburger mit vollem Namen heißt, stand in der abgelaufenen Spielzeit 15 Mal für die U 23 des SV Werder auf dem Platz. Dabei gewann sein Team jedes einzelne Spiel. In der Saison 2021/22 war der Keeper zum dänischen Top-Klub FC Nordsjaelland ausgeliehen und konnte dort weitere Erfahrungen sammeln.

Der 1,96 Meter große Schlussmann spielte in seiner Jugendzeit etwa für Borussia Mönchengladbach und den MSV Duisburg, wo er sich in der Junioren-Bundesliga für die Aufgabe in Bremen empfehlen konnte.

Der Wechsel zu Viktoria Köln und der Schritt in die Dritte Liga ist genau der richtige für mich. Es ist eine Chance, mich bei einem traditionellen Verein mit Spielzeit weiterzuentwickeln
Dudu, neuer Torhüter des FC Viktoria Köln

„Der Wechsel zu Viktoria Köln und der Schritt in die Dritte Liga ist genau der richtige für mich. Es ist eine Chance, mich bei einem traditionellen Verein mit Spielzeit weiterzuentwickeln“, ließ Dudu wissen. „Die Zeit in Bremen hat mich sehr geprägt. Ich hatte dort die Möglichkeit, tagtäglich auf höchstem Niveau zu trainieren. So konnte ich meine ersten Erfahrungen im Profi-Fußball sammeln. Jetzt freue ich mich auf die neue Saison und will der Mannschaft ein guter Rückhalt sein.“