NachwuchsfussballSergi Runge und Adrian Grümer werden Trainer der U 19 von Bayer 04 Leverkusen

Lesezeit 3 Minuten
11.11.2023, Fussball-B-Jugend-Bayer 04-Dortmund

links: Co.Tr: Adrian Grümer (Bayer)
rechts: TR: Sergi Coral Runge (Bayer)

Foto: Uli Herhaus

11.11.2023, Fussball-B-Jugend-Bayer 04-Dortmund links: Co.Tr: Adrian Grümer (Bayer) rechts: TR: Sergi Coral Runge (Bayer) Foto: Uli Herhaus

Der bisherige A-Junioren-Trainer Sven Hübscher wird „Head of Coaching“ der Jahrgänge U 8 bis U 15.

Nach einer Spielzeit mit Höhen und Tiefen haben die Verantwortlichen von Bayer 04 die Trainerposten bei den A-Junioren neu besetzt. Sven Hübscher und Benno Adam werden von jenem Duo abgelöst, das bislang für die U-17-Mannschaft zuständig war. Sergi Runge und sein Co-Trainer Adrian Grümer begleiten also einen Teil ihrer Spieler in die letzte Phase ihrer Zeit im Nachwuchsfußball.

Komplettiert wird das Team von Gilbert Gorges, der schon in der abgelaufenen Saison Teil des U-19-Stabs war. „Wir freuen uns auf die Aufgabe“, sagt Grümer. In der gewohnten Konstellation wolle man an die jüngsten Erfolge anknüpfen.

Sergi Runge kann weiter auf seine Topspieler Francis Onyeka, Ken Izekor und Montrell Culbreath setzen

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Runge und Grümer hatten die B-Junioren von Bayer 04 zu einer schier unglaublichen Erfolgsserie geführt. Mehr als anderthalb Jahre war ihre Mannschaft in der Bundesliga West ohne Niederlage geblieben. Die Krönung, also der Gewinn des Meistertitels, wurde nur äußerst knapp verpasst – mit einem 2:3 nach Verlängerung im Finale gegen Borussia Dortmund.

„Nächste Saison geht es weiter. Wir möchten noch einmal da sein“, hatte Runge nach dem Endspiel gesagt. Diese Chance besteht nun eine Altersklasse höher, mit einem großen Teil des vertrauten Personals. Denn auch die Führungsspieler wie Francis Onyeka, Ken Izekor oder Montrell Culbreath werden weiterhin unter Runges Regie spielen.

Hübscher wird derweil „Head of Coaching“ bei den Jahrgängen U 8 bis U 15 und übernimmt damit die neu geschaffene Rolle der Trainerbegleitung am Kurtekotten. Unter seiner Führung hatten die A-Junioren in der abgelaufenen Spielzeit einige gute Partien gezeigt, es allerdings an Konstanz vermissen lassen.

Auf der Zielgeraden der Bundesliga-Meisterschaft verspielte das Team eine gute Chance auf den Einzug in die Endrunde. Dabei handelten sich Hübschers Spieler Pleiten beim Schlusslicht SC Verl und Tabellenvorletzten Wuppertaler SV ein. Das vorentscheidende Match ging beim direkten Rivalen Borussia Mönchengladbach verloren, ehe ein 1:2 gegen Viktoria Köln im letzten Bundesliga-Spiel den Traum vom Halbfinaleinzug endgültig platzen ließ.

Kevin Brok übernimmt die U 17 von Bayer 04 Leverkusen

Auch im Verbandspokal-Endspiel musste sich Hübschers Elf auf heimischem Platz dem Lokalrivalen 1. FC Köln mit 1:2 nach Verlängerung geschlagen geben. Der 45-jährige Coach hatte die Leverkusener Youngster Anfang 2021 übernommen.

Benjamin Adam, zuletzt Co-Trainer in der U 19, wird wieder Chefcoach. Er kehrt zur U 16 zurück. Diesen Posten hatte Adam bereits in der Saison 2022/23 inne. Sein Co-Trainer wird der ehemalige Profi Albert Bunjaku. Das U-17-Team erhält eine neue Führung. Kevin Brok, bislang bei der PSV Eindhoven tätig, wird Chefcoach, sein Co-Trainer Mirko Casper ist im Bayer-Nachwuchs ein vertrautes Gesicht.

Trainingsstart für die U-19-Mannschaft ist am Montag, 17. Juni.

Die künftige Trainer-Konstellation:

U19: Sergi Runge, Adrian Grümer, Gilbert Gorges

U17: Kevin Brok, Mirko Casper

U16: Benjamin Adam, Albert Bunjaku

U15: Pierre de Wit, Tim Schnitzler

U14: Oliver Schoepp, Dominik Kepper

U13: Yannik Lamberz, Alex Nuss