JubiläumSiegburger Funken feiern mit 5000 Gästen und kölschen Bands

Lesezeit 3 Minuten
Drei Männer stehen neben einem Plakat, das für eine Open-Air-Party wirbt.

Die Funken Blau-Weiß verkauften Eintrittskarten für das große Open-Air-Konzert im August auf dem Siegburger Markt Klaus Stock, Bandmitglied Schrader von den Räubern und Ferdi Büchel (v.l.) freuen sich auf das Event.

Wie die Karnevalsgesellschaft Funken Blau-Weiß die Riesensause mit bis zu 5000 Zuschauern stemmen wird, erläuerten der Präsident und der Geschäftsführer.

Gut 5000 Zuhörer sollten schon kommen, wenn am 10. August die Top-Bands De Räuber und Bläck Fööss auf dem Siegburger Markt aufspielen. Dieser Wunsch von Ferdi Büchel, Präsident der Siegburger Funken Blau-Weiss wird wohl in Erfüllung gehen: „Wir haben jetzt knapp 3.000 Karten verkauft“, sagte Büchel bei der Vorstellung des Konzerts auf dem Markt.

Siegburger Karnevalsgesellschaft wird 165 Jahre alt

Zum vierten Mal seit 2009 zieht der Karnevalsverein eine solche Open-Air-Veranstaltung auf, dieses Mal anlässlich des 165jährigen Vereinsbestehens. „Bislang waren diese Konzerte stets erfolgreich und wir hatten auch immer Glück mit dem Wetter“, betonte Büchel.

Alles zum Thema Bläck Fööss

Ein Mann und eine Frau an einem Verkaufsstand.

Der Vorverkauf der Karten am Markt Ein Mfand reges Interesse

Doch bevor vor dem Stadtmuseum der erste Akkord erklingt, wartet viel Papierkram auf die ehrenamtlichen Organisatoren. Ein dreiviertel Jahr Vorbereitung steckt in dem Projekt. „Wir mussten erst einmal schauen, welche Bands zusammenpassen und an welchen Terminen beide verfügbar sind“, berichtete Pressewart Klaus Stock. Das alles geschah unter den wachsamen Augen der Stadtverwaltung: „Da wir den kompletten Marktplatz für das Konzert absperren, handelt es sich dort rechtlich um ein Gebäude. Wir brauchten also eine Baugenehmigung“, sagte Büchel.

Veranstalter haben Erfahrung mit Events auf dem Siegburger Markt

In diesem Jahr kein Problem: „Wir profitieren inzwischen auch von den Erfahrungen, die wir in den Vorjahren gemacht haben.“ Ein wichtiger Faktor ist die Sicherheit. Ein belastbares Brandschutzkonzept muss vorgelegt werden, Security und Sanitäter werden gebucht: „Man überlegt, wo man die Toiletten hinstellt und wie mögliche Fluchtwege verlaufen.“

Dicht gedrängt stehende Besucher einer Freiluftveranstaltung.

Die Siegburger Funken Blau-Weiss feierten schon ihren 160. Geburtstagstag mit einem großen Open Air Konzert mit Cat Ballou und den Bläck Fööss.

Fast noch wichtiger ist die Logistik: „Wir haben sechs Getränke- und zwei Imbisswagen im Einsatz, die während des Konzerts mit Nachschub versorgt werden müssen“, gab Büchel zu Bedenken. Schließlich wird der günstige Eintrittspreis von 16,50 Euro außer über den Kartenverkauf und von Sponsoren auch durch den Verkauf von Speisen und Getränken gegenfinanziert.

Dafür bekommen die Besucher auch einiges geboten, versprach Klaus Stock: „Zuerst spielen ab 19 Uhr De Räuber, dann die Bläck Fööss jeweils anderthalb Stunden ihre aktuellen und altbekannten Hits. Das Publikum erlebt also zwei vollwertige Konzerte.“

Am Veranstaltungswochenende selbst arbeiten die Karnevalisten gegen die Uhr, berichtete Büchel: „Am Freitagabend und Samstagmorgen bauen wir die Bühne auf. Abgebaut wird ab Sonntagmorgen, ab 15 Uhr darf auf dem Markplatz nichts mehr an das Konzert erinnern.“ Gut 150 Vereinsmitglieder dürften dann im Einsatz gewesen sein: „Wir machen schon Dienstpläne, wer sich um die Getränkewagen kümmert und wer grillt.“

Wenn wir am 10. August 5000 Leute auf dem Markt haben, die ihre Freude haben, dann hat sich das alles gelohnt
Ferdi Büchel, Präsident der Funken Blau-Weiß

Ein Aufwand nicht ohne Risiko, doch Präsident und Geschäftsführer Ferdi Büchel ist zuversichtlich: „Wenn wir am 10. August 5000 Leute auf dem Markt haben, die ihre Freude haben, dann hat sich das alles gelohnt.“

Karten für das Konzert gibt es im Stadtmuseum, im „absolut designhaus“ (Kaiserstraße 56) in vielen Filialen der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg und der Kreissparkasse Köln, bei Trinkgut Lehmann in Friedrich-Wilhelms-Hütte sowie online unter koelnticket.de. Weitere Einzelheiten zu der Veranstaltung gibt es auch auf der Homepage der Funken.