„Nobelpreis für Musik“Prinzessin Victoria und Prinzessin Sofia sorgen für Furore bei Gala-Auftritt

Lesezeit 3 Minuten
Kronprinzessin Victoria von Schweden, Kronprinz Daniel von Schweden, Prinzessin Sofia von Schweden und Prinz Carl Philip von Schweden beim Staatsbankett im Stockholmer Schloss Anfang Mai.

Kronprinzessin Victoria von Schweden, Kronprinz Daniel von Schweden, Prinzessin Sofia von Schweden und Prinz Carl Philip von Schweden beim Staatsbankett im Stockholmer Schloss Anfang Mai. (Archivbild)

Der inoffizielle „Nobelpreis für Musik“ wurde in Schweden verliehen. Die Royals zeigten sich auf dem roten Teppich in opulenter Abendgarderobe.

Am Dienstag (21. Mai) wurde im Grand Hotel in Stockholm der prestigeträchtige Polar Music Prize verliehen. König Carl Gustaf überreichte die Auszeichnung an die diesjährigen Preisträger, die Disco-Legende Nile Rodgers und den finnischen Dirigenten und Komponisten Esa-Pekka Salonen. An der feierlichen Zeremonie nahmen auch Königin Silvia, Kronprinzessin Victoria, Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia teil.

Schwedische Royals feiern zu Disco-Klängen von Chic-Legende Nile Rodgers

Der Palast veröffentlichte auf Instagram Videos vom roten Teppich, die von den Nutzern begeistert gelikt wurden. Die Aufnahmen zeigen, wie die Royals die Veranstaltung genießen und begeistert auf die Musik von Nile Rodgers reagieren, mitklatschen und mitsingen.

Alles zum Thema Royals

Der US-Amerikaner hatte Ende der 70er Jahre mit der Band Chic („Le Freak“, „Good Times“) Musikgeschichte geschrieben und wurde später als Produzent und Songwriter für Madonna, David Bowie oder Daft Punk zu einem der wichtigsten und einflussreichsten zeitgenössischen Musiker.

Prinz Carl Philip, Prinzessin Sofia, „Polar Music Prize“-Preisträger Esa-Pekka Salonen, Königin Silvia, König Carl Gustaf und „Polar Music Prize“-Preisträger Nile Rodgers vor der Preisverleihung.

Prinz Carl Philip, Prinzessin Sofia, „Polar Music Prize“-Preisträger Esa-Pekka Salonen, Königin Silvia, König Carl Gustaf und „Polar Music Prize“-Preisträger Nile Rodgers vor der Preisverleihung.

Die musikalischen Darbietungen des Abends kamen unter anderem von Orphei Drängar, Kayo Shekoni, Gladys del Pilar, Sharon Dyall, Markus Maskuniitty, Janice, Peg Parnevik, Eva Dahlgren, Moonica Mac und Augustine. Tänzerinnen und Tänzer von Base 23 traten während der Zeremonie auf und sorgten für ein abwechslungsreiches Programm.

Königin Silvia zeigt sich in frühlingshaftem Kleid

Besondere Aufmerksamkeit erregte jedoch wieder einmal die beeindruckende Abendgarderobe der Royals. Königin Silvia trug laut dem königlichen Blog „ufonomore.com“ ein farbenfrohes Frühlingskleid von Maknam. Mit dem Farbspiel aus Grün und Gelb setzte sie sich laut den Royal-Fans des beliebten Royal-Blogs „newmyroyals.com“ klar gegen die jüngere „Konkurrenz“ durch.

Kronprinzessin Victoria trug ein schlichtes weißes Kleid von H&M mit Sandalen von Sania D'Mina und einer Clutch von Gucci. Dazu trug sie Ohrringe von Maria Nilsdotter, ein Armband von David Andersson und eine Uhr von Epoch. Prinzessin Sofia trug ein schwarzes Outfit von Numeroter by Fadi el Khoury mit schwarzen Pumps und einer Clutch von Brunate. Außerdem trug sie einen Ring von LWL Jewelry.

Kronprinzessin Victoria hält Blumen in der Hand.

Kronprinzessin Victoria auf dem roten Teppich.

Der Polar Music Prize wird oft als eine Art „Nobelpreis der Musik“ bezeichnet. Der Preis wurde 1989 von Stig Anderson, dem Manager der schwedischen Popgruppe ABBA, ins Leben gerufen und wird jährlich von der Stig Anderson Music Award Foundation in Stockholm verliehen.

Polar Music Prize zeichnet bedeutende Musiker aus

Der Polar Music Prize zeichnet herausragende Leistungen in der Musik aus, unabhängig von Genre oder Nationalität. Die Preise werden sowohl an klassische Musiker und Komponisten als auch an Künstler der populären Musik vergeben. Die Preisträger werden für ihre bedeutenden Beiträge zur Musik und ihre Fähigkeit, die Musiklandschaft zu verändern und zu bereichern, geehrt.

Die Preisverleihung findet in der Regel in Anwesenheit des schwedischen Königs statt, was dem Polar Music Prize ein mit dem Nobelpreis vergleichbares Prestige verleiht. Jeder Preis ist mit einem Geldbetrag dotiert, und die Preisträger erhalten eine speziell gestaltete Trophäe. Zu den Preisträgern gehören unter anderem Burt Bacharach, Paul McCartney und Stevie Wonder.